Echtzeit-Transparenz vom Ursprung bis zur Zustellung
Temperatur, Erschütterung, Feuchtigkeit und Standortdaten verschmelzen zu einem lückenlosen Zustandsbild. Ein Teehändler in Hamburg stoppte dank Feuchtesensoren frühzeitig Kondensation in Containern, verhinderte Schimmel und sparte nicht nur Ware, sondern auch Nerven. Welche Messwerte würden Ihrer Kette heute am meisten helfen?
Echtzeit-Transparenz vom Ursprung bis zur Zustellung
Aus Telemetrie entsteht ein digitaler Zwilling, der den Lebenszyklus von Paletten, Kisten oder Maschinen abbildet. Anomalien, Verzögerungen und Temperaturabweichungen erscheinen nicht als Überraschung, sondern als Benachrichtigung mit konkreten Handlungsempfehlungen. So wird Steuerung proaktiv statt reaktiv – mit Fakten statt Vermutungen.